blog nachrichten
Eines steht fest: die deutsche Presse ist nicht in der Lage, auch nur halbwegs zu beurteilen, wie es um die Blogs in Deutschland bestellt ist. Sie beruft sich überwiegend auf Pressemitteilungen, Stellungnahmen und Verlautbarungen, deren Quellen alles andere als zuverlässig sind. Je nach Couleur der Stellungnahmen, die so gut wie alle wieder von anderen Pressmitteilungen oder Berichten abgekupfert wurden, sind dann eben die Blogs auf dem Vormarsch oder sie stecken noch in den Kinderschuhen.
Man wird der deutschen Presse früher oder später die Frage stellen müssen, ob man auch bei anderen Themen der Zeit mit so miserablen Recherchen leben muss – und kommt dann sehr schnell darauf, auch den Wahrheitsgehalt anderer Meldungen ernstlich zu bezweifeln. Es liegt an der Presse, und nur an ihr, dies zu verändern.
Man wird der deutschen Presse früher oder später die Frage stellen müssen, ob man auch bei anderen Themen der Zeit mit so miserablen Recherchen leben muss – und kommt dann sehr schnell darauf, auch den Wahrheitsgehalt anderer Meldungen ernstlich zu bezweifeln. Es liegt an der Presse, und nur an ihr, dies zu verändern.
sehpferd - am Mittwoch, 18. Mai 2005, 11:53 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Blogywood und Atu Sees All (eine Seite, die der von Sehpferd nicht unähnlich ist, ohne dass wir voneinander wussten) haben eines gemeinsam: Sie bringen die kleinen Sensationen des Webs und des wirklichen Lebens, über die man zumeist auch ein wenig schmunzeln kann. Nun hat Blogywood angekündigt, bei Atu als Gastschreiber einzusteigen. Endlich eine Kooperation. Herzlichen Glückwunsch, Atu und Blogywood.
sehpferd - am Dienstag, 17. Mai 2005, 20:25 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Nach einem Bericht der in Österreich erscheinenden „Computerwelt“ sind Blogger unter bestimmten Voraussetzungen dazu verpflichtet, Gegendarstellungen zu veröffentlichen. Dies sei bei allen Meldungen der Fall, die „über die Darstellung des persönlichen Lebensbereichs des Inhabers hinausgehen und deren Informationsgehalt die öffentliche Meinungsbildung beeinflussen könnten“.
Damit würden die Blogger in diesem Punkt den Verlegern gleich gestellt, die auch zur Gegendarstellung verpflichtet sind.
Damit würden die Blogger in diesem Punkt den Verlegern gleich gestellt, die auch zur Gegendarstellung verpflichtet sind.
sehpferd - am Dienstag, 17. Mai 2005, 20:04 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Das Blog der „Huffington Post“ wurde mit großem Aufwand von Arianna Huffington inszeniert – sollte doch die US-amerikanische Linke hier endlich ihr Forum finden. Doch die Macher haben sich verrechnet: das am 9. Mai gegründete Blog reißt die Leser nicht vom Stühlchen. Grund: permanente Langeweile.
Da fragt eine deutsche Zeitung schon mal, ob die Linke an sich derzeit nichts Interessantes mitzuteilen hätte. Sie fragt dies für die USA.
Selbstverständlich könnte man sich für Deutschland ähnliche Fragen stellen, nur – hier schaffen es weder Sozialdemokraten noch Christdemokraten, Blogs auf die Beine zu stellen – ja, nicht einmal der liberale oder grüne Standpunkt wird interessant und publikumsnah gebloggt. Erstaunlicherweise finden die Extremlinken allerdings immer wieder Eingang in die Blogs – sei es über eigene Stellungnahmen oder über Verlinkungen.
Da fragt eine deutsche Zeitung schon mal, ob die Linke an sich derzeit nichts Interessantes mitzuteilen hätte. Sie fragt dies für die USA.
Selbstverständlich könnte man sich für Deutschland ähnliche Fragen stellen, nur – hier schaffen es weder Sozialdemokraten noch Christdemokraten, Blogs auf die Beine zu stellen – ja, nicht einmal der liberale oder grüne Standpunkt wird interessant und publikumsnah gebloggt. Erstaunlicherweise finden die Extremlinken allerdings immer wieder Eingang in die Blogs – sei es über eigene Stellungnahmen oder über Verlinkungen.
sehpferd - am Dienstag, 17. Mai 2005, 12:45 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Zwei Damen haben eine Passion für die modische Vergangenheit: Und was so harmlos aussieht, erweist sich schnell als ein durchaus erotisches Abenteuer. Aber sehen sie selbst (ich habe mal zu den 40ern verlinkt. Mary hatte im übrigens schon ein Blog - mit Hasenohren aus Plüsch.
sehpferd - am Montag, 16. Mai 2005, 13:11 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Manchmal weiß ich nicht, was ich von den jungen Mädchen halten soll, die hier (und anderwärts) urplötzlich auftauchen, um zu zeigen, was für tolle Frauen sie sind. Aufgefallen ist mir das neue Blog „Girls just wanna have fun“ (ein Satz, den ich sehr bezweifle) und Sexy Lil Bitch (besser man guckt wegen der „Bitch“ mal bei Leo nach).
Also schön, die „Bitch“ hat viele Fotos von sich, auf denen sie ihre Schönheit zeigt. Ich selbst erinnere mich bei dem Wort "Bitch" allerdings eher an den Camden Stable Market, auf dem ich diese T-Shirts fand.

Und weil die Texte etwas verwaschen sind:
If you think I’m a Bitch, wait until you meet my Mother
Und:
I'm not A Bitch – I’m The Bitch – and it’s Miss Bitch To you
Also schön, die „Bitch“ hat viele Fotos von sich, auf denen sie ihre Schönheit zeigt. Ich selbst erinnere mich bei dem Wort "Bitch" allerdings eher an den Camden Stable Market, auf dem ich diese T-Shirts fand.

Und weil die Texte etwas verwaschen sind:
If you think I’m a Bitch, wait until you meet my Mother
Und:
I'm not A Bitch – I’m The Bitch – and it’s Miss Bitch To you
sehpferd - am Montag, 16. Mai 2005, 11:48 - Rubrik: blog nachrichten
Ich habe gerade beim M-E-X Blog gelesen, dass es nun eine (echte) Suchmaschine für Blogs ähnlich den Google-News gibt.
Bevor die Suchmaschine Findory über den grünen Klee gelobt wird: Erstens gibt es sie nicht mit deutschem Blog-Content, und außerdem scheinen auch die amerikanischen Blog-Themen auf den ersten Blick relativ belanglos zu sein. Mir ist allerdings noch nicht klar, ob dies an der Zusammenstellung oder an den Kategorien liegt, die Findory verwendet.
Dennoch interessant und wert, sie im Auge zu behalten: Findory, die Suchmaschine für News und Blogs. Mal sehen, wann sie nach Deutschland schielt.
Bevor die Suchmaschine Findory über den grünen Klee gelobt wird: Erstens gibt es sie nicht mit deutschem Blog-Content, und außerdem scheinen auch die amerikanischen Blog-Themen auf den ersten Blick relativ belanglos zu sein. Mir ist allerdings noch nicht klar, ob dies an der Zusammenstellung oder an den Kategorien liegt, die Findory verwendet.
Dennoch interessant und wert, sie im Auge zu behalten: Findory, die Suchmaschine für News und Blogs. Mal sehen, wann sie nach Deutschland schielt.
sehpferd - am Sonntag, 15. Mai 2005, 18:43 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Blogs
Virtuell Bündeln, um Synergien freizusetzen
An Blogs
Mitarbeiten
Konzepte verändern
Projekte erstellen
Für Blogs
Archiv und Web abfragen
Fotografieren
Recherchieren
Schreiben
Stichwörter geben
Themen suchen
Themensammlungen erarbeiten
Vorschläge erarbeiten
Vor Blogs
Konzepte Erarbeiten
Konzepte überprüfen
Sollte ihr Blog kommerziell sei, muss die Sache vorab abgeklärt werden – ansonsten wird man sich über den gegenseitigen Austausch von Wort- und Denkpaketen gegen Kleinigkeiten des Alltags schon einig, wie ich meine – und im Notfall reicht auch mal „Danke“.
Anfragen bitte an sehpferd@sehpferd.de
Virtuell Bündeln, um Synergien freizusetzen
An Blogs
Mitarbeiten
Konzepte verändern
Projekte erstellen
Für Blogs
Archiv und Web abfragen
Fotografieren
Recherchieren
Schreiben
Stichwörter geben
Themen suchen
Themensammlungen erarbeiten
Vorschläge erarbeiten
Vor Blogs
Konzepte Erarbeiten
Konzepte überprüfen
Sollte ihr Blog kommerziell sei, muss die Sache vorab abgeklärt werden – ansonsten wird man sich über den gegenseitigen Austausch von Wort- und Denkpaketen gegen Kleinigkeiten des Alltags schon einig, wie ich meine – und im Notfall reicht auch mal „Danke“.
Anfragen bitte an sehpferd@sehpferd.de
sehpferd - am Sonntag, 15. Mai 2005, 17:31 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Nach einer neuen Studie sieht es zunächst recht goldig aus für die deutschen Blogs: Demnach sollen sich 68 Prozent der deutschen Blogleser in Blogs über „die neuesten Trends, News und Meinungen“ informieren. Das Fazit derselben Pressemitteilung kling aber eher spröde: „Internet-User“, so heißt es letztlich, nutzten Blogs „flankierend“ zu anderen Informationsquellen.
Vorläufig kann ich nur sagen: Sie tun gut daran. Wenn wir als Blogger dies ändern wollen, müssen wir den Spieß umkehren: Bei uns müssen die relevanten Informationsquellen gebündelt verfügbar sein – und das heißt vorläufig mit dem offiziellen Journalismus eng zusammenarbeiten.
Links:
Die Studie.
Eine weitere Meinung von Sehpferd.
Vorläufig kann ich nur sagen: Sie tun gut daran. Wenn wir als Blogger dies ändern wollen, müssen wir den Spieß umkehren: Bei uns müssen die relevanten Informationsquellen gebündelt verfügbar sein – und das heißt vorläufig mit dem offiziellen Journalismus eng zusammenarbeiten.
Links:
Die Studie.
Eine weitere Meinung von Sehpferd.
sehpferd - am Samstag, 14. Mai 2005, 23:08 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Wenn eine Frau einen Mann trifft, den sie nicht kennt, geht sie immer ein Risiko ein – sicher, das Risiko ist für manche Damen, die dies für den allgemeinen Geschmack zu oft tun, vermutlich größer als für den Rest der Frauen. Doch der Rat, den die Erotik-Bloggerin und Sexarbeiterin Vanessa Sue gibt, mag für alle Menschen gelten, und keinesfalls nur für Frauen – wenn du ein schlechtes Gefühl vor dem Blind Date hast – dann gehe gar nicht erst hin.
sehpferd - am Samstag, 14. Mai 2005, 17:35 - Rubrik: blog nachrichten