blog nachrichten
Bislang hatte man vom Spreeblick, wenn überhaupt, nur die harsche Kritik an Jamba gehört – ansonsten war das Blog zum Fürchten langweilig, wurde aber dennoch relativ häufig verlinkt – davor muss man eigentlich schon wieder den Hut ziehen.
Ich erinnere mich noch an einen eindeutigen Artikel gegen Werbung im Spreeblick, bei dem der Inhaber harsch die Meinung der Bildzeitung kritisierte, dass Werbung schon recht bald in erheblichem Maße in Weblogs erscheinen würde.
Inzwischen hat man die Seiten gewechselt: Entstanden ist nun die „Spreeblick Verlag KG“, die sich in Zukunft innerhalb eines Blogverbundes mit Werbung und Sponsoren finanzieren lassen will.
Ob das Konzept aufgeht, wird abzuwarten sein – zwar ist der „Spreeblick“ auf dem richtigen Weg, aber die Beiträge im neuen Verbund sind immer noch etwas dürftig – doch das kann man ja noch ändern.
Also zunächst: Herzlichen Glückwunsch zum späten Meinungswandel, Spreeblick. Ich bin gespannt, wie die konservativen Betonköpfe unter den Bloggern reagieren werden, die darin sicherlich eine erneute „Verzweckung“ der Blogs sehen. Erste Kommentare zeigen schon deutlich den Schaum, der ihnen vor dem Mund steht.
Ich erinnere mich noch an einen eindeutigen Artikel gegen Werbung im Spreeblick, bei dem der Inhaber harsch die Meinung der Bildzeitung kritisierte, dass Werbung schon recht bald in erheblichem Maße in Weblogs erscheinen würde.
Inzwischen hat man die Seiten gewechselt: Entstanden ist nun die „Spreeblick Verlag KG“, die sich in Zukunft innerhalb eines Blogverbundes mit Werbung und Sponsoren finanzieren lassen will.
Ob das Konzept aufgeht, wird abzuwarten sein – zwar ist der „Spreeblick“ auf dem richtigen Weg, aber die Beiträge im neuen Verbund sind immer noch etwas dürftig – doch das kann man ja noch ändern.
Also zunächst: Herzlichen Glückwunsch zum späten Meinungswandel, Spreeblick. Ich bin gespannt, wie die konservativen Betonköpfe unter den Bloggern reagieren werden, die darin sicherlich eine erneute „Verzweckung“ der Blogs sehen. Erste Kommentare zeigen schon deutlich den Schaum, der ihnen vor dem Mund steht.
sehpferd - am Sonntag, 12. Juni 2005, 12:35 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Irgendwie wusste ich es immer, aber nun las ich es zum ersten Mal: Bloggen ist eine Religion, die Religion der Wahrheit.
Wenn es denn so ist, dann begreife ich langsam, warum ein großer Teil des Bloggervolkes sich immer wieder in die kühnsten Ideologien verbeißt: Sie halten diesen wilden Naturgarten hier offenbar für das Paradies – und nun verstehe ich auch, warum all diese Sozialfantasten glauben, dass Manna vom Himmel fallen wird und sich Wasser automatisch in Wein verwandelt: Alles Religion.
Soweit der harte Kern der Blog-Religion. An der Legende um einen Religionsstifter wird sicher im Moment gerade gestrickt, und eigentlich fehlt nur noch ein Bloggergott.
Der Text in aller Kürze (zitiert nach dem MEX Blog)
“Blogging is not just a publishing format, they say. Not merely a tool. Jason actually talked about blogging as a “belief”. A belief in the truth”.
Wenn es denn so ist: Ce n’est pas un blog.
Wenn es denn so ist, dann begreife ich langsam, warum ein großer Teil des Bloggervolkes sich immer wieder in die kühnsten Ideologien verbeißt: Sie halten diesen wilden Naturgarten hier offenbar für das Paradies – und nun verstehe ich auch, warum all diese Sozialfantasten glauben, dass Manna vom Himmel fallen wird und sich Wasser automatisch in Wein verwandelt: Alles Religion.
Soweit der harte Kern der Blog-Religion. An der Legende um einen Religionsstifter wird sicher im Moment gerade gestrickt, und eigentlich fehlt nur noch ein Bloggergott.
Der Text in aller Kürze (zitiert nach dem MEX Blog)
“Blogging is not just a publishing format, they say. Not merely a tool. Jason actually talked about blogging as a “belief”. A belief in the truth”.
Wenn es denn so ist: Ce n’est pas un blog.
sehpferd - am Freitag, 10. Juni 2005, 22:03 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
In dieser Weise fragte die Zeitschrift INTERNET Professionell und wählte die besten Weblog-Hoster mit deren Tarifen. Der Sieger ist Blogg.de Plus, gefolgt von 20six Plus als Budget-Empfehlung und twoday.net basic – leider etwas abgeschlagen. Ursache für die Abwertung von twoday war vor allem der nach Meinung von Internet Professionell magere Support, bei dem twoday am Ende der vier Bewerber landete. Typepad Basic gewann Platz vier mit einem Punkt Abstand zu 20six und Twoday.net.
sehpferd - am Montag, 6. Juni 2005, 22:34 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Es ist für mich sehr schön, gelesen zu werden. Noch schöner wäre es, über die Grenzen der Blogs hinaus gelesen zu werden – so, dass die eigene Meinung überall hingetragen würde – in Zeitungen und Zeitschriften, beispielsweise. So, wie ich das Bloggen im Moment betreibe, bringt es aber nicht genügend Nutzen.
Gegenwärtig betreibe ich drei ernsthafte Projekte: das Stadtblog mit dem Budapest City-Blog, das mir nicht allzu viele Leser bringt und auch darunter leidet, dass ich nicht ständig in Budapest bin. Ich werde es dennoch behalten, denn dazu habe ich es ja gegründet: Irgendwann im nächsten Jahr gibt es ständige „Briefe aus Budapest“ mit und ohne Fotos.
Mein zweites Projekt steckt noch in den Kinderschuhen: Das Blog der Blogs der gemäßigten Erotik-Seiten. Ich will es aber doch schon mal ankündigen, und zwar als Kulturprojekt, denn Erotik ist Kultur (im Vergleich zum Sex, der zur Natur gehört) und Kultur kann erotisch sein. Auch dafür bitte ich schon mal um etwas Mithilfe – ja, ich weiß, Kooperation liegt nicht jeder Bloggerin und nicht jedem Blogger, hilft aber ungemein.
Wenn es dafür eines Beispiels bedarf, so ist es mein drittes Projekt, das allerdings nur bis zur Wahl reicht: Die Mitarbeit am Wahlblog ist mir sehr wichtig, denn was unsere Bürgerinnen und Bürger jetzt für Deutschland entscheiden, wird morgen sehr wichtig sein für Europa.
Was aber wird aus „Sehpferd auf Twoday“? Ja, ich habe Leserinnen und Leser – überall auf der Welt – und dennoch kann ich nicht umhin, festzustellen: Der Aufwand steht in überhaupt keinem Verhältnis mehr zum Nutzen, denn es wird, insbesondere im Bereich der Erotik, immer schwerer, geeignete Themen zu finden. Mein zweites Schwerpunktthema, die Blogger, interessiert niemanden – nicht einmal die Blogger selbst, und auch dann nicht, wenn sie direkt betroffen sind.
Nein, ich habe noch keine Lösung für diesen Konflikt, nur weiß ich dies: Von mir profitieren eine Menge Leute – es wird Zeit, dass ich auch von anderen profitiere. Wer eine schöne Idee hat, wie man zum Beispiel gemeinsam handeln kann, um effektivere Blogs zu bekommen, der möge mir schreiben oder hier seine Worte hinterlassen.
Gegenwärtig betreibe ich drei ernsthafte Projekte: das Stadtblog mit dem Budapest City-Blog, das mir nicht allzu viele Leser bringt und auch darunter leidet, dass ich nicht ständig in Budapest bin. Ich werde es dennoch behalten, denn dazu habe ich es ja gegründet: Irgendwann im nächsten Jahr gibt es ständige „Briefe aus Budapest“ mit und ohne Fotos.
Mein zweites Projekt steckt noch in den Kinderschuhen: Das Blog der Blogs der gemäßigten Erotik-Seiten. Ich will es aber doch schon mal ankündigen, und zwar als Kulturprojekt, denn Erotik ist Kultur (im Vergleich zum Sex, der zur Natur gehört) und Kultur kann erotisch sein. Auch dafür bitte ich schon mal um etwas Mithilfe – ja, ich weiß, Kooperation liegt nicht jeder Bloggerin und nicht jedem Blogger, hilft aber ungemein.
Wenn es dafür eines Beispiels bedarf, so ist es mein drittes Projekt, das allerdings nur bis zur Wahl reicht: Die Mitarbeit am Wahlblog ist mir sehr wichtig, denn was unsere Bürgerinnen und Bürger jetzt für Deutschland entscheiden, wird morgen sehr wichtig sein für Europa.
Was aber wird aus „Sehpferd auf Twoday“? Ja, ich habe Leserinnen und Leser – überall auf der Welt – und dennoch kann ich nicht umhin, festzustellen: Der Aufwand steht in überhaupt keinem Verhältnis mehr zum Nutzen, denn es wird, insbesondere im Bereich der Erotik, immer schwerer, geeignete Themen zu finden. Mein zweites Schwerpunktthema, die Blogger, interessiert niemanden – nicht einmal die Blogger selbst, und auch dann nicht, wenn sie direkt betroffen sind.
Nein, ich habe noch keine Lösung für diesen Konflikt, nur weiß ich dies: Von mir profitieren eine Menge Leute – es wird Zeit, dass ich auch von anderen profitiere. Wer eine schöne Idee hat, wie man zum Beispiel gemeinsam handeln kann, um effektivere Blogs zu bekommen, der möge mir schreiben oder hier seine Worte hinterlassen.
sehpferd - am Samstag, 4. Juni 2005, 14:56 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
„Braucht der Mensch Sex? Über Fortpflanzung, Vergnügen oder Abstinenz“ heißt eine Kategorie des ZEIT-Preisbloggens 2005. Mich hat natürlich wieder niemand informiert, und nominieren muss man sich selbst – sehr praktisch. Jetzt stelle ich mich erst einmal in die Ecke und maule lauthals – das machen die Deutschen doch immer, wenn es ihnen schlecht ergeht.
Wenn ich dann so in der Ecke stehe, fällt mir bestimmt etwas dazu ein, ob der Mensch Sex braucht – oder vielleicht den Rohrstock, auch wenn er denn nicht der Fortpflanzung dient. Dieser Gedanke verbindet sich freilich unweigerlich mit dem anderen Blog-Thema der ZEIT, nämlich, woran die Deutschen morgen glauben werden. Nein, gemeint ist weder die CDU noch Angie, auch nicht die piekfeine Stadtwohnung oder der Daimler vor der Tür, sondern tatsächlich Religion oder Religionsverwandtes.
Ob schöne Brüste auch eine Chance haben? Natürlich. Es gibt doch eine Kategorie „Zum Anbeißen“ – aber das habe ich wohl wieder falsch verstanden.
Wenn ich dann so in der Ecke stehe, fällt mir bestimmt etwas dazu ein, ob der Mensch Sex braucht – oder vielleicht den Rohrstock, auch wenn er denn nicht der Fortpflanzung dient. Dieser Gedanke verbindet sich freilich unweigerlich mit dem anderen Blog-Thema der ZEIT, nämlich, woran die Deutschen morgen glauben werden. Nein, gemeint ist weder die CDU noch Angie, auch nicht die piekfeine Stadtwohnung oder der Daimler vor der Tür, sondern tatsächlich Religion oder Religionsverwandtes.
Ob schöne Brüste auch eine Chance haben? Natürlich. Es gibt doch eine Kategorie „Zum Anbeißen“ – aber das habe ich wohl wieder falsch verstanden.
sehpferd - am Freitag, 3. Juni 2005, 20:21 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Zitat:
I am taking a break from the blog. To much is going on in my world for me to worry about being here. I will be back I promise. Hopefully with a new outlook.
Dazu nur ein Satz: Es macht mich nachdenklich, wie viele Erotikblogs stillgelegt werden. sobald sie Popularität erlangen.
I am taking a break from the blog. To much is going on in my world for me to worry about being here. I will be back I promise. Hopefully with a new outlook.
Dazu nur ein Satz: Es macht mich nachdenklich, wie viele Erotikblogs stillgelegt werden. sobald sie Popularität erlangen.
sehpferd - am Mittwoch, 1. Juni 2005, 23:31 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Weil „sie“ eventuell (aber nur eventuell) den Mauszeiger des aus der Ferne den PC reparierenden Fremden als geilen Übergriff auf ihr Privatleben sieht und darob feucht wird.
(Nein, nicht von mir erfunden, sondern von spurlos – und gefunden bei Sophie).
(Nein, nicht von mir erfunden, sondern von spurlos – und gefunden bei Sophie).
sehpferd - am Mittwoch, 1. Juni 2005, 23:17 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Ich weiß mittlerweile, was Blogger alles bekämpfen. Zum Beispiel wollen sie keine Studiengebühren. Natürlich weiß ich auch, was sie wollen: Zum Beispiel ein scharfes Antidiskriminierungsgesetz.
So, und wie ist es bitte mit den Kindergartengebühren? Die sind in Ordnung, meine Damen und Herren? Und die Großmutter, die noch eine attraktive kleine Dachgeschosswohnung zu vermieten hat, muss jetzt mit der Klage von zahlreichen Personen rechnen, die sie abgewiesen hat, weil Störungen des Hausfriedens absehbar sind? Das kann ihre wirtschaftliche Existenz vernichten – für die großen Wohnungsbaugesellschaften hingegen sind das Peanuts.
Aber es geht nicht nur um solche „Kleinigkeiten“. Es geht um die Zukunft dieses Landes. Da wäre es doch schön, wenn man wenigstens erfahren würde, wohin die Reise gehen soll. Gewiss, es herrscht Meinungsfreiheit, und jeder kann bloggen, was er will. Aber es ist doch erheblich die Frage, wie die Damen und Herren in Zukunft leben wollen, die jetzt immer noch mit den linken Rucksäcken durch das deutsche Internet wandern und dabei soziale Schlager absingen statt ihre Gehirne zu strapazieren, um Lösungen für unser Land hervorzubringen.
Nein, ich erwarte darauf keine konkreten Antworten.
So, und wie ist es bitte mit den Kindergartengebühren? Die sind in Ordnung, meine Damen und Herren? Und die Großmutter, die noch eine attraktive kleine Dachgeschosswohnung zu vermieten hat, muss jetzt mit der Klage von zahlreichen Personen rechnen, die sie abgewiesen hat, weil Störungen des Hausfriedens absehbar sind? Das kann ihre wirtschaftliche Existenz vernichten – für die großen Wohnungsbaugesellschaften hingegen sind das Peanuts.
Aber es geht nicht nur um solche „Kleinigkeiten“. Es geht um die Zukunft dieses Landes. Da wäre es doch schön, wenn man wenigstens erfahren würde, wohin die Reise gehen soll. Gewiss, es herrscht Meinungsfreiheit, und jeder kann bloggen, was er will. Aber es ist doch erheblich die Frage, wie die Damen und Herren in Zukunft leben wollen, die jetzt immer noch mit den linken Rucksäcken durch das deutsche Internet wandern und dabei soziale Schlager absingen statt ihre Gehirne zu strapazieren, um Lösungen für unser Land hervorzubringen.
Nein, ich erwarte darauf keine konkreten Antworten.
sehpferd - am Mittwoch, 1. Juni 2005, 18:24 - Rubrik: blog nachrichten
Die Seite, auf der sie sich befinden, ist kein Blog.
Sehpferds Seiten sind niemals Blogs.
Es gibt hier nichts, was einem Blog ähnelt.
Nichts hier deutet auf ein Blog hin.
Ich bin kein Blogger.
Die Blog-Manie wird vergehen .
Ich bleibe vorläufig noch.
(In Anlehnung an eine französische Webseite)
Sehpferds Seiten sind niemals Blogs.
Es gibt hier nichts, was einem Blog ähnelt.
Nichts hier deutet auf ein Blog hin.
Ich bin kein Blogger.
Die Blog-Manie wird vergehen .
Ich bleibe vorläufig noch.
(In Anlehnung an eine französische Webseite)
sehpferd - am Dienstag, 31. Mai 2005, 20:30 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Die Sozis geben sich modern und kämpferisch: Sie haben jetzt ein offenes Blog eingerichtet, in dem sozusagen alle Blogerfahrungen der Sozialdemokratie zusammengefasst werden.
Wenn wir freilich auch in Zukunft solche platten Artikel erwarten müssen, wie dieser hier, dann wird es wohl nicht viel werden mit der Unterstützung für die Partei, denn so blöd, solche Sätze zu goutieren, sind SPD-Wähler (und insbesondere Blog-Leser) eigentlich nicht:
„Die SPD weiß, was für Deutschland gut ist. Die anderen meckern nur. Allen voran Merkel. Wollen wir diese Schwarzmaler wirklich ans Ruder lassen? Nein! Denn: Schwarz ist schwach! Nur Rot ist stark“
Oder will man bei der SPD Wähler im Kindergarten gewinnen?
Wenn wir freilich auch in Zukunft solche platten Artikel erwarten müssen, wie dieser hier, dann wird es wohl nicht viel werden mit der Unterstützung für die Partei, denn so blöd, solche Sätze zu goutieren, sind SPD-Wähler (und insbesondere Blog-Leser) eigentlich nicht:
„Die SPD weiß, was für Deutschland gut ist. Die anderen meckern nur. Allen voran Merkel. Wollen wir diese Schwarzmaler wirklich ans Ruder lassen? Nein! Denn: Schwarz ist schwach! Nur Rot ist stark“
Oder will man bei der SPD Wähler im Kindergarten gewinnen?
sehpferd - am Dienstag, 31. Mai 2005, 18:56 - Rubrik: blog nachrichten
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen