anstoss

  sehpferdvs sehpferds magazin für anstöße und anstößiges

aufgegriffen

Auch in den Katastrophengebieten gibt es Blogger. Wer der offiziellen Berichterstattung misstraut oder wer wissen will, wie sich Helfer fühlen, ist hier richtig.

Männer wollen eigentlich lieber verführt werden als verführen. Das freilich scheitert an den Frauen, die ebenfalls lieber verführt werden wollen als selber zu verführen.

Es scheint, als ob es eine Konjunktur für die Spender sinnlicher Genüsse gäbe, während die Preise für die Empfänger immer höher werden. Die Marktgesetze von Angebot und Nachfrage machen eben vor nichts halt.

Ohne Worte

burgerking

(c) foto 2004 by sehpferd

Den plötzlichen einbrechenden Naturgewalten haben wir nichts entgegenzusetzen. Nicht einmal Worte. Es ist viel von Toten die Rede in diesen Tagen. Sollten wir nicht besser an die Überlebenden denken? Wie sie jetzt schnell und gut wieder ein halbwegs normales Leben führen können? Wir sollten. Vor allem aber dürfen wir ruhig die Nachrichten einmal wegschalten – und dafür in uns gehen.

Wir bewohnen alle denselben kleinen Planeten, der uns ermöglich hat, ein besseres Leben als eine Affenhorde zu führen. Aber es ist eben nur ein kleiner Planet, den wir gerne mit philosophischen und religiösen Gedanken verzieren - der Planet allerdings weiß davon nichts.

Nachdem ich im Internet lauter Rezepte für Teepunsch gefunden habe, bei denen es dem Teufel graust, weil er mit Zitrone (igitt!) und Weihnachtsgewürzen hergestellt wird, hier das einzig wahre Rezept:

1 Flasche wirklich guten Rotwein, möglichst Bordeaux
Ein achtel Liter guten hochprozentigen Rum (55 %), auf keinen Fall Verschnitt
125 Gramm Zucker, eher etwas weniger als mehr
Ein viertel Liter Tee, aus etwa zwei Teelöffeln schwarzen Tees frisch bereitet

Man erhitzt den Rotwein gemeinsam mit dem Rum so lange, bis alles beinahe kocht. Dann zündet man mit einem Fidibus (Vorsicht! Feuergefahr!) das Ganze an und wartet, bis die bläulich züngelnden Flammen völlig abgebrannt sind. Erst dann fügt man Zucker und Tee hinzu und kocht noch einmal auf.

Ein solcher Punsch ist ausgesprochen bekömmlich, weil er den vollen Geschmack des Rums hat, aber nicht so viel Alkohol enthält wie herkömmlicher Teepunsch.

Original laut "Kochbuch aus Bremen" angeblich von Bernhardine Schulz-Schmidt. Ich habe es selbst erprobt - es ist köstlich.

Eine gewisse Nova Meierhenrich, die man sicher nicht unbedingt kennen muss, hat sich für eine selbst ernannte Tierschutzorganisation ausgezogen, die in diesem Blog niemals genannt wird.

Inzwischen frage ich mich freilich, wann diese populistischen Kampagnen endlich aufhören. Für die „Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ zieht sich die Dame Nova ja schließlich auch nicht aus. Fragt sich, warum ausgerechnet für jene Organisation, deren Name hier niemals genannt wird? Ach ja, weil „seit ihrer Jugend“ der Tierschutz immer wieder ein „großes Thema“ für sie war. Nun ja, wenn die Jugend schon vorbei ist – da kann man nichts machen.

Wenn Zitate besonders sperrig sind, werde ich immer hellhörig, weil dann meist etwas faul an der Aussage ist, so, wie in diesem Fall:

„Spezifische Männerbildung beinhaltet nieder- und hochschwellige Angebote und reicht von Vorträgen, Seminaren und Workshops bis zu vielfältigsten Aktionen und Projekten. Ein Ziel dabei ist, dass immer mehr Männer ihre persönliche Weiterentwicklung als Wert erkennen und bewusst die Möglichkeit dazu nützen“.

Geschrieben hat es ein Dr. phil. Mag. theol. Markus Hofer.

Was muss ich daraus als Mann entnehmen? Erstens wohl, dass bislang noch kaum irgendwelche Männer erkannt hatten, dass eine persönliche Weiterentwicklung stattgefunden hat. Zweitens, dass diese Entwicklung nicht einfach als bereichernd hingenommen werden darf, sondern als „Wert“ erkannt werden muss und drittens, dass man all dies nicht einfach geschehen lassen darf, sondern die „Möglichkeiten dazu bewusst nützen“ muss.

Ich, für meinen Teil, halte es mit Peter Rühmkorf. Der sagte einst im Angesicht von dergleichen, er kaufe das Ei des Kolumbus bei seinem Milchmann. Damals gab es noch Milchmänner. Sie werden wenig über den Wert ihrer persönlichen Entwicklung nachgedacht haben, schätze ich, sondern eher darüber, wie sie den Kaufpreis für ihren nächsten Dreirad-Lieferwagen zusammenbekommen konnten.

Wo ich das Ei des Kolumbus jetzt kaufe? Bei meiner Marktfrau. Die gibt es noch. Ich werde sie bei Gelegenheit fragen, ob sie ihre persönliche Entwicklung als Wert erkennt. Vielleicht schenkt sie mir dann ein Ei.

Ich habe gerade drei neue Wörter oder besser Wortkombinationen gelernt: Gender Mainstreaming, Gender Coaching und Gender Training.

Zitat: „Unter Gender Training versteht man Seminare, die jene Personen, die Gender Mainstreaming Strategien umsetzen müssen, für dieses Thema sensibilisieren“. (Quelle).

Nach den Worten der Autoren sind die neuen Wörter für Betriebe unerlässlich, die sich um EU-Förderung bemühen. Ich hoffe, dass die EU derzeit keine anderen Probleme hat als betriebliche Gleichstellungsbeauftragte zu schaffen.

Nach reiflicher Überlegung werde ich die drei neu erlernten Wörter in den Mülleimer legen, Müllabfuhr ist bei mir immer mittwochs.

Früher war eine Dame, die sich selbst als „allem Schönen gegenüber aufgeschlossen“ bezeichnete immer gut für die Liebe in der ersten Nacht. Die Formulierungen konnten variiert werden: tolerant oder zugänglich waren Synonyme.

Wie, so frage ich mich, bezeichnet sich eigentlich heute eine Dame, die eine Liebesnacht sucht? Oder ist es bereits selbstverständlich, dass man nach dem ersten gemeinsamen Abendessen nach dem Dessert fragt: „Gehen wir zu mir oder zu dir?“

Auch Schweizer Wissenschaftler wissen, wie man in die Zeitung kommt – jedenfalls in die Prawda. Sie haben nämlich herausgefunden, dass Sex sehr hilfreich gegen Erkältungen ist – auch er kann auch zur Vorbeugung dienen. Laut Prawda kam Manfred Schedlovski, ein Forscher aus Zürich, zu dieser glorreichen Erkenntnis.

Nun, ich war in diesem Jahr wirklich schlimm erkältet – nun kenne ich ja die Ursache.

 

Add to Technorati FavoritesMy Popularity (by popuri.us)

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this topic

powered by Antville powered by Helma

development