webseiten
Und vor allem achtet scharf, dass man hier alles dürfen darf. Meint ein Linker Blogger, der anderthalb Stunden an die Wände hinredet und dann auch noch sein Blog damit voll labert. Könnte es etwa daran liegen, dass dieser Unsinn niemanden interessiert?
Via Jimmiz
Via Jimmiz
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Es gibt sicher viele Methoden, ein Eis zu essen - diese hier ist sicher die kühlste - für die Eisesserin. Männer hingegen sollen vermittels der Dame wohl eher in Hitzewallungen gebracht werden.
(c) extract from a photo of an unknown websource, via Girlz Web Log.

(c) extract from a photo of an unknown websource, via Girlz Web Log.
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Noch ein Griff in meine Sommerkiste: - Wir brauchen alle mehr Pornos. Meine nicht ich – ich muss mir als Deutscher ja schon überlegen, ob ich nicht die Sittengesetze verletze, wenn ich einen unbekleideten Penis in meinem Blog zeige. Aber andere denken darüber nach, nämlich so:
„Most online publishers and entrepreneurs don't like to admit it, but we owe a lot of our success to the porn industry.”
Haben nicht meine Lieblingsfeinde schon immer gesagt, „Sex sells“? Apropos „sells“ : Ich verdiene mit meinem Geschreibsel nicht mal ein Gratis-Brunch im Budapester Kempinksi. Das sollte sich eigentlich auch mal ändern.
Via beissholz
„Most online publishers and entrepreneurs don't like to admit it, but we owe a lot of our success to the porn industry.”
Haben nicht meine Lieblingsfeinde schon immer gesagt, „Sex sells“? Apropos „sells“ : Ich verdiene mit meinem Geschreibsel nicht mal ein Gratis-Brunch im Budapester Kempinksi. Das sollte sich eigentlich auch mal ändern.
Via beissholz
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Viele Menschen sind ja neuerdings an Fahrräder interessiert, und manche von ihnen auch an Nacktheit. Doch nackt fahren nur wenige. Wenn sie es aber tun, dann fallen massenweise Fotos an. So wie diese aus Seattle.
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Falls sie demnächst einen dringenden Geldbedarf haben, könnten sie Folgendes tun: Setzen sie sich mit ihrem nackten Gesäß in eine Schüssel mit Farbe, um sich dann auf ein großes Stück Tapete zu setzen. Malen sie, wie im Kindergarten erlernt, noch ein paar süße kleine Blättchen und Stielchen daran. Verauktionieren Sie ihr Machwerk bei Ebay. Bieten Sie nicht unter 99 Euro an. Sie glauben mir nicht? Sie sollten es tun. Oder diesem Link folgen.
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Nachdem ich längere Zeit nichts von Doloresse berichtet habe, kann ich nun vermelden, dass sie in die deutsche Sprachgeschichte eingehen wird: Sie hat soeben den Begriff der „Moneydommse“ geprägt. Bisher hatte ich nur von „Moneydommes“ gehört, und schon dieser Begriff bringt mir immer dieses vertrackte Grinsen ein.
Dabei ist die Sache eigentlich nicht zum Lachen, denn diese dreisten Personen schaffen es tatsächlich, ein paar dämliche Lüstlinge dazu zu bewegen, ihnen Geschenke zu kaufen – ohne dass sie wissen, ob es die beschenkten „Damen“ überhaupt gibt. (Ab und an hilft ein Blick ins Impressum ihrer Webseiten).
Wer nicht weiß, was eine Moneydommse ist: Eine Person, die sich von Fremden via Internet beschenken lässt, ohne irgendwelche konkreten Gegenleistungen zu bieten.
Ja, ich schrieb bereits darüber: Hier.
Dabei ist die Sache eigentlich nicht zum Lachen, denn diese dreisten Personen schaffen es tatsächlich, ein paar dämliche Lüstlinge dazu zu bewegen, ihnen Geschenke zu kaufen – ohne dass sie wissen, ob es die beschenkten „Damen“ überhaupt gibt. (Ab und an hilft ein Blick ins Impressum ihrer Webseiten).
Wer nicht weiß, was eine Moneydommse ist: Eine Person, die sich von Fremden via Internet beschenken lässt, ohne irgendwelche konkreten Gegenleistungen zu bieten.
Ja, ich schrieb bereits darüber: Hier.
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Die Sportlerin Tatiana Grigorieva, das Supermodell Eva Herzigova, wann immer sich jemand irgendwo auszieht, war schon ein Blogger da, der es ins Web stellt.
Auf der Webseite auch noch ein Hinweis auf ein Buch: 1000 Orte, wo du gewesen sein musst, bevor du strirbst. Ranhalten, Leute - bei drei Mal Urlaub pro Jahr und 50 erwachsenen Lebensjahren schafft man nur 150. Es sei denn, man bucht "Europa in 5 Tagen".
Auf der Webseite auch noch ein Hinweis auf ein Buch: 1000 Orte, wo du gewesen sein musst, bevor du strirbst. Ranhalten, Leute - bei drei Mal Urlaub pro Jahr und 50 erwachsenen Lebensjahren schafft man nur 150. Es sei denn, man bucht "Europa in 5 Tagen".
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Offenbar kräht kein Hahn mehr nach Britney – jedenfalls auf dieser Webseite über Stars und Sternchen, die dann und wann mal eine unbedeckte Brust zeigen – oder auch etwas mehr. Der Webmaster beklagt, dass sich kein Mensch für Britneys nackte Brust interessieren würde. Statt dessen wollten alle die nackte Macy Gray sehen.
So richtig entzückend fand ich keines der beiden veröffentlichen Fotos, doch diesen Satz möchte ich ihnen nicht vorenthalten: „Was man auch immer einer Barbie anzieht, sie bleibt immer eine Barbie. Barbie? Britney? Wer, bitte schön, war noch Britney?
So richtig entzückend fand ich keines der beiden veröffentlichen Fotos, doch diesen Satz möchte ich ihnen nicht vorenthalten: „Was man auch immer einer Barbie anzieht, sie bleibt immer eine Barbie. Barbie? Britney? Wer, bitte schön, war noch Britney?
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
Dass Wiener knackig sind (nein, es sind keine Wienerinnen gemeint) glauben schon manche Menschen festgestellt zu haben, aber dass Frankfurter würzig sind (nein, keine Frankfurterinnen) war mir neu – ich dachte immer, die seien genau so labberig wie alle anderen Bockwürste auch.
Womit mal wieder klar ist, was einem alles Wurscht sein kann.
Via Jimmiz erläutert von Bernd Leitenberger.
Womit mal wieder klar ist, was einem alles Wurscht sein kann.
Via Jimmiz erläutert von Bernd Leitenberger.
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen
„Die technologischen Revolutionen des Kapitalismus von der Dampfmaschine bis zum Auto sind Revolutionen, die ein verkäufliches Ding betreffen. Das Wesentliche am Computer aber ist nicht das Ding, sondern die durch ihn ermöglichte massenhafte Informations- und Wissensverbreitung.“
Vielen Dank, Manfred Sohn – ohne Sie wären wir nie im Leben auf die Idee gekommen, dass das Wesentliche am Computer nicht das Ding ist. Ich bewundere diesen bemerkenswerten Scharfsinn, und schenke meiner Leserschaft auch noch gleich den Nachsatz: „Entfalten wird sich diese Revolution daher erst wirklich in einer Gesellschaft, die sich vom alten Eigentumsbegriff zu lösen vermag“.
Ich sehe mich schon an einem Computer des sozialistischen Kollektivs sitzen und unter den Augen der Ideologieinspektoren marktwirtschaftsfreie Blogs für Volk und Vaterland verfassen. Schönen Dank, Herr Sohn, für diese Perspektive (auch wenn ich sicherlich wieder einmal alles falsch verstanden habe) – aber ich schreibe auch nicht bei Ossietzky. Niemals.
Vielen Dank, Manfred Sohn – ohne Sie wären wir nie im Leben auf die Idee gekommen, dass das Wesentliche am Computer nicht das Ding ist. Ich bewundere diesen bemerkenswerten Scharfsinn, und schenke meiner Leserschaft auch noch gleich den Nachsatz: „Entfalten wird sich diese Revolution daher erst wirklich in einer Gesellschaft, die sich vom alten Eigentumsbegriff zu lösen vermag“.
Ich sehe mich schon an einem Computer des sozialistischen Kollektivs sitzen und unter den Augen der Ideologieinspektoren marktwirtschaftsfreie Blogs für Volk und Vaterland verfassen. Schönen Dank, Herr Sohn, für diese Perspektive (auch wenn ich sicherlich wieder einmal alles falsch verstanden habe) – aber ich schreibe auch nicht bei Ossietzky. Niemals.
noch nichts dazu gesagt - etwas dazu sagen